Montagshandel in Wien: ATX klettert zum Handelsstart

01.09.2025 09:28:06

Das macht der ATX am Morgen.

Am Montag klettert der ATX um 09:09 Uhr via Wiener Börse um 0,67 Prozent auf 4.645,48 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 133,056 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,025 Prozent auf 4.613,20 Punkte an der Kurstafel, nach 4.614,36 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4.647,11 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.612,33 Zählern.

So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres

Der ATX bewegte sich noch vor einem Monat, am 01.08.2025, bei 4.457,10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 4.426,79 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, einen Wert von 3.730,00 Punkten auf.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 27,04 Prozent. Bei 4.857,40 Punkten schaffte es der ATX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Zählern.

Heutige Tops und Flops im ATX

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen aktuell BAWAG (+ 1,54 Prozent auf 112,20 EUR), CPI Europe (+ 1,39 Prozent auf 18,91 EUR), Andritz (+ 1,00 Prozent auf 60,75 EUR), Erste Group Bank (+ 0,98 Prozent auf 82,10 EUR) und CA Immobilien (+ 0,77 Prozent auf 23,62 EUR). Unter Druck stehen im ATX derweil EVN (-0,64 Prozent auf 23,25 EUR), Lenzing (-0,19 Prozent auf 26,40 EUR), Verbund (-0,08 Prozent auf 60,90 EUR), UNIQA Insurance (+ 0,00 Prozent auf 12,38 EUR) und DO (+ 0,22 Prozent auf 227,50 EUR).

Diese ATX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im ATX weist die voestalpine-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 12.010 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie hat im ATX mit 31,555 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der ATX-Werte

In diesem Jahr verzeichnet die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,31 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema