NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Handel im Minus
Am Dienstag steht der NASDAQ 100 um 15:56 Uhr via NASDAQ 1,33 Prozent im Minus bei 24.468,94 Punkten. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,597 Prozent auf 24.651,78 Punkte an der Kurstafel, nach 24.799,92 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des NASDAQ 100 betrug 24.458,39 Punkte, das Tageshoch hingegen 24.735,12 Zähler.
NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 24.817,95 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 18.08.2025, wies der NASDAQ 100 23.713,76 Punkte auf. Der NASDAQ 100 notierte noch vor einem Jahr, am 18.11.2024, bei 20.539,19 Punkten.
Der Index stieg auf Jahressicht 2025 bereits um 16,65 Prozent zu. Das Jahreshoch des NASDAQ 100 liegt derzeit bei 26.182,10 Punkten. Bei 16.542,20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Strategy (ex MicroStrategy) (+ 2,74 Prozent auf 200,77 USD), Paccar (+ 1,80 Prozent auf 95,84 USD), PepsiCo (+ 1,04 Prozent auf 149,37 USD), Monster Beverage (+ 0,96 Prozent auf 72,53 USD) und Gilead Sciences (+ 0,91 Prozent auf 125,22 USD). Unter den schwächsten NASDAQ 100-Aktien befinden sich hingegen PDD (-4,65 Prozent auf 123,04 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-3,73 Prozent auf 231,56 USD), Marvell Technology (-3,45 Prozent auf 80,57 USD), Micron Technology (-3,07 Prozent auf 234,52 USD) und Arm (-2,68 Prozent auf 136,50 USD).
Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100
Im NASDAQ 100 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 5.969.137 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den NASDAQ 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,982 Bio. Euro.
KGV und Dividende der NASDAQ 100-Werte
Die Netflix-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4,47 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den NASDAQ 100-Werten auf. Die The Kraft Heinz Company-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,54 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com