NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 verliert am Donnerstagmittag
Um 17:58 Uhr bewegt sich der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel 1,97 Prozent leichter bei 25.114,99 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Abschlag von 0,202 Prozent auf 25.568,24 Punkte an der Kurstafel, nach 25.620,03 Punkten am Vortag.
Der NASDAQ 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 25.568,24 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 25.084,36 Punkten lag.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn sank der NASDAQ 100 bereits um 3,83 Prozent. Der NASDAQ 100 bewegte sich noch vor einem Monat, am 06.10.2025, bei 24.978,56 Punkten. Der NASDAQ 100 lag noch vor drei Monaten, am 06.08.2025, bei 23.315,04 Punkten. Vor einem Jahr, am 06.11.2024, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 20.781,33 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 19,73 Prozent nach oben. Bei 26.182,10 Punkten schaffte es der NASDAQ 100 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Zählern erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im NASDAQ 100
Unter den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 befinden sich aktuell Datadog A (+ 21,82 Prozent auf 188,80 USD), AppLovin (+ 5,00 Prozent auf 647,93 USD), AstraZeneca (+ 3,64 Prozent auf 84,10 USD), Diamondback Energy (+ 2,56 Prozent auf 140,80 USD) und Baker Hughes (+ 1,76 Prozent auf 47,87 USD). Schwächer notieren im NASDAQ 100 hingegen AMD (Advanced Micro Devices) (-7,31 Prozent auf 237,59 USD), MercadoLibre (-6,98 Prozent auf 2.141,28 USD), Fortinet (-6,87 Prozent auf 80,08 USD), Strategy (ex MicroStrategy) (-6,60 Prozent auf 238,17 USD) und Palantir (-5,52 Prozent auf 177,53 USD).
Die teuersten NASDAQ 100-Konzerne
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im NASDAQ 100 derzeit am höchsten. 18.843.835 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,195 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im NASDAQ 100 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
NASDAQ 100-Fundamentaldaten
2025 hat die Charter A-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 inne. Die The Kraft Heinz Company-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,63 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com