NASDAQ 100-Handel aktuell: So steht der NASDAQ 100 nachmittags

09.09.2025 20:02:40

Das macht der NASDAQ 100 am zweiten Tag der Woche.

Am Dienstag steigt der NASDAQ 100 um 20:00 Uhr via NASDAQ um 0,19 Prozent auf 23.807,02 Punkte. Zuvor ging der NASDAQ 100 0,261 Prozent fester bei 23.824,33 Punkten in den Dienstagshandel, nach 23.762,30 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des NASDAQ 100 lag heute bei 23.698,00 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 23.824,61 Punkten erreichte.

So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, wurde der NASDAQ 100 mit 23.611,27 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 09.06.2025, betrug der NASDAQ 100-Kurs 21.797,87 Punkte. Vor einem Jahr, am 09.09.2024, lag der NASDAQ 100 noch bei 18.660,78 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 13,50 Prozent zu. Bei 23.969,27 Punkten erreichte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief liegt hingegen bei 16.542,20 Zählern.

Tops und Flops im NASDAQ 100

Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen aktuell Atlassian (+ 4,51 Prozent auf 180,49 USD), Palantir (+ 3,63 Prozent auf 161,76 USD), Micron Technology (+ 2,88 Prozent auf 135,24 USD), JDcom (+ 2,65 Prozent auf 33,72 USD) und Datadog A (+ 2,56 Prozent auf 139,93 USD). Die schwächsten NASDAQ 100-Aktien sind derweil Dollar Tree (-3,87 Prozent auf 95,55 USD), Enphase Energy (-3,01 Prozent auf 37,64 USD), Broadcom (-1,93 Prozent auf 338,98 USD), Ross Stores (-1,87 Prozent auf 148,73 USD) und Lululemon Athletica (-1,83 Prozent auf 165,02 USD).

Die teuersten NASDAQ 100-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via NASDAQ 13.740.080 Aktien gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von NVIDIA mit 3,464 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Charter A-Aktie. Hier wird ein KGV von 7,19 erwartet. Mit 5,95 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema