NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochmittag stärker
Am Mittwoch steht der Dow Jones um 17:56 Uhr via NYSE 0,89 Prozent im Plus bei 47.533,80 Punkten. Damit sind die im Dow Jones enthaltenen Werte 18,959 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 1,34 Prozent auf 46.482,36 Punkte an der Kurstafel, nach 47.112,45 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 47.536,43 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 47.196,15 Einheiten.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Dow Jones bereits um 2,55 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, stand der Dow Jones bei 47.207,12 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 26.08.2025, einen Stand von 45.418,07 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 44.860,31 Punkten.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 12,13 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des Dow Jones liegt derzeit bei 48.431,57 Punkten. Bei 36.611,78 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im Dow Jones
Die Gewinner-Aktien im Dow Jones sind aktuell Boeing (+ 2,37 Prozent auf 186,76 USD), Walmart (+ 2,29 Prozent auf 109,45 USD), Microsoft (+ 2,24 Prozent auf 487,67 USD), NVIDIA (+ 2,15 Prozent auf 181,65 USD) und Home Depot (+ 2,14 Prozent auf 306,10 EUR). Unter Druck stehen im Dow Jones derweil Salesforce (-2,40 Prozent auf 228,51 USD), Sherwin-Williams (-0,27 Prozent auf 341,71 USD), Merck (-0,27 Prozent auf 105,38 USD), IBM (-0,25 Prozent auf 303,71 USD) und Visa (-0,10 Prozent auf 334,20 USD).
Die teuersten Konzerne im Dow Jones
Die NVIDIA-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Dow Jones auf. 19.223.263 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Dow Jones weist die NVIDIA-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 3,831 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der Dow Jones-Aktien im Fokus
Im Dow Jones hat die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Verizon-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,75 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com