NYSE-Handel Dow Jones schwächelt
Am Freitag bewegt sich der Dow Jones um 20:00 Uhr via NYSE 0,38 Prozent leichter bei 47.276,31 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 19,625 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 1,51 Prozent auf 48.173,92 Punkte an der Kurstafel, nach 47.457,22 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des Dow Jones lag am Freitag bei 47.380,07 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 46.863,05 Punkten erreichte.
Dow Jones-Performance im Jahresverlauf
Seit Wochenbeginn verbucht der Dow Jones bislang einen Gewinn von 0,385 Prozent. Vor einem Monat, am 14.10.2025, wurde der Dow Jones mit 46.270,46 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2025, bewegte sich der Dow Jones bei 44.911,26 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, stand der Dow Jones noch bei 43.750,86 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 11,52 Prozent aufwärts. 48.431,57 Punkte markierten den Höchststand des Dow Jones im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 36.611,78 Punkte.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen aktuell Chevron (+ 1,15 Prozent auf 157,37 USD), Salesforce (+ 0,96 Prozent auf 242,75 USD), Microsoft (+ 0,96 Prozent auf 508,11 USD), NVIDIA (+ 0,95 Prozent auf 188,63 USD) und Cisco (+ 0,93 Prozent auf 78,10 USD). Am anderen Ende der Dow Jones-Liste stehen derweil UnitedHealth (-3,42 Prozent auf 321,14 USD), Nike (-2,80 Prozent auf 64,18 USD), Visa (-1,94 Prozent auf 329,55 USD), Home Depot (-1,87 Prozent auf 312,85 EUR) und Walt Disney (-1,79 Prozent auf 105,68 USD) unter Druck.
Dow Jones-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 26.503.812 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 4,048 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im Dow Jones derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dow Jones-Fundamentaldaten
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8,76 erwartet. Die Verizon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,66 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com