NYSE-Handel Dow Jones schwächer

22.10.2025 20:02:38

Der Dow Jones sinkt am dritten Tag der Woche.

Der Dow Jones sinkt im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,83 Prozent auf 46.536,58 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 19,029 Bio. Euro wert. Zuvor ging der Dow Jones 0,464 Prozent tiefer bei 46.707,08 Punkten in den Mittwochshandel, nach 46.924,74 Punkten am Vortag.

Der Dow Jones verzeichnete bei 46.461,52 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 46.941,56 Einheiten.

Jahreshoch und Jahrestief des Dow Jones

Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang ein Plus von 0,483 Prozent. Der Dow Jones bewegte sich noch vor einem Monat, am 22.09.2025, bei 46.381,54 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 44.502,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, stand der Dow Jones bei 42.924,89 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 9,78 Prozent. Das Dow Jones-Jahreshoch liegt derzeit bei 47.125,66 Punkten. Bei 36.611,78 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im Dow Jones

Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen derzeit McDonalds (+ 1,22 Prozent auf 311,24 USD), Walmart (+ 1,10 Prozent auf 107,39 USD), IBM (+ 0,82) Prozent auf 284,35 USD), Procter Gamble (+ 0,80 Prozent auf 152,84 USD) und Merck (+ 0,59 Prozent auf 88,14 USD). Unter Druck stehen im Dow Jones hingegen Caterpillar (-2,62 Prozent auf 510,93 USD), Apple (-2,60 Prozent auf 255,95 USD), Amazon (-2,29 Prozent auf 216,95 USD), Salesforce (-2,17 Prozent auf 257,69 USD) und NVIDIA (-2,04 Prozent auf 177,46 USD).

Welche Dow Jones-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 18.115.298 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie sticht im Dow Jones mit einer Marktkapitalisierung von 3,823 Bio. Euro heraus.

KGV und Dividende der Dow Jones-Mitglieder

In diesem Jahr weist die Verizon-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Die Verizon-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,77 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema