NYSE-Handel S&P 500 verbucht Verluste

10.10.2025 18:00:56

Anleger in New York treten am fünften Tag der Woche den Rückzug an.

Um 17:58 Uhr steht im NYSE-Handel ein Minus von 1,54 Prozent auf 6.631,59 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 53,685 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,126 Prozent auf 6.743,62 Punkte an der Kurstafel, nach 6.735,11 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 6.618,10 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 6.762,40 Punkten.

S&P 500-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,52 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 10.09.2025, notierte der S&P 500 bei 6.532,04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.07.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 6.280,46 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor einem Jahr, am 10.10.2024, den Wert von 5.780,05 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,00 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des S&P 500 steht derzeit bei 6.764,58 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten steht hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Gewinner und -Verlierer

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit PepsiCo (+ 3,50 Prozent auf 149,78 USD), Verisk Analytics A (+ 2,31 Prozent auf 246,85 USD), AutoZone (+ 2,10) Prozent auf 4.050,73 USD), Philip Morris (+ 2,03 Prozent auf 160,03 USD) und Campbell Soup (+ 1,91 Prozent auf 30,46 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil The Mosaic (-8,07 Prozent auf 30,74 USD), Block (ex Square) (-6,16 Prozent auf 75,87 USD), Synopsys (-6,11 Prozent auf 454,80 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-6,09 Prozent auf 218,70 USD) und Teradyne (-5,94 Prozent auf 136,57 USD).

Diese S&P 500-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 29.479.529 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 3,972 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der S&P 500-Titel im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema