Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 beendet die Sitzung im Plus

30.09.2025 17:57:50

Am Dienstagabend zeigten sich die Anleger in Europa optimistisch.

Der Euro STOXX 50 notierte im STOXX-Handel zum Handelsende um 0,38 Prozent höher bei 5.527,94 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,695 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,065 Prozent tiefer bei 5.503,26 Punkten, nach 5.506,85 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 verzeichnete bei 5.484,22 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 5.528,77 Einheiten.

Euro STOXX 50-Performance seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.08.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.351,73 Punkte. Am letzten Handelstag im Juni, dem 30.06.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5.303,24 Punkten. Der Euro STOXX 50 lag am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2024, bei 5.000,45 Punkten.

Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,40 Prozent zu. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5.568,19 Punkte. Bei 4.540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 1,86 Prozent auf 28,23 EUR), Siemens (+ 1,33 Prozent auf 229,20 EUR), SAP SE (+ 1,04 Prozent auf 227,90 EUR), Enel (+ 1,03 Prozent auf 8,08 EUR) und Intesa Sanpaolo (+ 1,01 Prozent auf 5,62 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Eni (-1,30 Prozent auf 14,89 EUR), adidas (-0,94 Prozent auf 179,40 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-0,78 Prozent auf 53,47 EUR), BASF (-0,47 Prozent auf 42,39 EUR) und Deutsche Bank (-0,27 Prozent auf 29,95 EUR).

Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 5.550.303 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 319,661 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Fokus

Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Bayer-Aktie mit 6,04 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,94 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema