Optimismus in Europa: mittags Gewinne im Euro STOXX 50
Um 12:09 Uhr steht im STOXX-Handel ein Plus von 0,32 Prozent auf 5.387,81 Punkte an der Euro STOXX 50-Kurstafel. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,484 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,070 Prozent auf 5.374,63 Punkte an der Kurstafel, nach 5.370,85 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 5.397,76 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.374,63 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.290,47 Punkte. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 15.04.2025, einen Stand von 4.970,43 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.07.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.983,11 Punkten.
Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,56 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.568,19 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.540,22 Zählern.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Stellantis (+ 2,25 Prozent auf 8,62 EUR), BASF (+ 1,85 Prozent auf 43,56 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,70 Prozent auf 52,70 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,56 Prozent auf 93,64 EUR) und BMW (+ 1,46 Prozent auf 84,68 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Rheinmetall (-1,54 Prozent auf 1.851,00 EUR), UniCredit (-0,91 Prozent auf 57,91 EUR), Intesa Sanpaolo (-0,72 Prozent auf 4,93 EUR), Deutsche Telekom (-0,52 Prozent auf 30,42 EUR) und Enel (-0,44 Prozent auf 7,95 EUR) unter Druck.
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 983.214 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im Euro STOXX 50 mit einer Marktkapitalisierung von 301,037 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Werte im Fokus
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 5,17 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Mit 7,62 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com