Optimismus in Frankfurt: DAX schlussendlich fester

02.10.2025 17:57:45

Für den DAX ging es am Donnerstagabend aufwärts.

Am Donnerstag steht der DAX via XETRA schlussendlich 1,35 Prozent im Plus bei 24.438,59 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,058 Bio. Euro wert. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,747 Prozent auf 24.293,83 Punkte an der Kurstafel, nach 24.113,62 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der DAX bei 24.247,45 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 24.502,33 Punkten.

DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 2,53 Prozent. Der DAX wurde vor einem Monat, am 02.09.2025, mit 23.487,33 Punkten bewertet. Noch vor drei Monaten, am 02.07.2025, erreichte der DAX einen Stand von 23.790,11 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der DAX einen Wert von 19.164,75 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 22,04 Prozent. Bei 24.639,10 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des DAX. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Siemens (+ 4,21 Prozent auf 241,20 EUR), Siemens Energy (+ 4,13 Prozent auf 108,45 EUR), Zalando (+ 3,42 Prozent auf 27,18 EUR), Beiersdorf (+ 2,34 Prozent auf 90,78 EUR) und Infineon (+ 2,04 Prozent auf 34,24 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Merck (-2,28 Prozent auf 117,70 EUR), Bayer (-1,75 Prozent auf 29,12 EUR), MTU Aero Engines (-1,52 Prozent auf 389,10 EUR), Scout24 (-1,42 Prozent auf 104,00 EUR) und Commerzbank (-0,83 Prozent auf 32,23 EUR).

DAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im DAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 5.966.017 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 265,412 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der DAX-Titel

Unter den DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil-Aktie mit 4,11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,88 Prozent bei der Porsche Automobil-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema