Optimismus in Frankfurt: DAX zeigt sich am Mittwochnachmittag fester
Um 15:40 Uhr bewegt sich der DAX im XETRA-Handel 1,46 Prozent fester bei 24.561,27 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im DAX enthaltenen Werte beträgt damit 2,114 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,297 Prozent auf 24.278,89 Punkte an der Kurstafel, nach 24.206,91 Punkten am Vortag.
Der DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 24.585,00 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 24.261,01 Punkten lag.
DAX-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche kletterte der DAX bereits um 3,00 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 09.06.2025, den Stand von 24.174,32 Punkten. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wurde der DAX mit 19.670,88 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 09.07.2024, wies der DAX einen Wert von 18.236,19 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 22,66 Prozent. In diesem Jahr verzeichnete der DAX bereits ein Jahreshoch bei 24.585,00 Punkten. 18.489,91 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
DAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Aktien im DAX sind aktuell Siemens (+ 4,49 Prozent auf 226,80 EUR), BASF (+ 4,15 Prozent auf 44,17 EUR), BMW (+ 3,61 Prozent auf 82,70 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,24 Prozent auf 52,54 EUR) und Deutsche Bank (+ 2,78 Prozent auf 25,68 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Porsche (-0,93 Prozent auf 43,46 EUR), Deutsche Börse (-0,30 Prozent auf 269,30 EUR), Commerzbank (-0,27 Prozent auf 29,89 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,13 Prozent auf 47,12 EUR) und Deutsche Telekom (-0,10 Prozent auf 31,00 EUR).
Die teuersten Konzerne im DAX
Aktuell weist die Deutsche Bank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 5.003.782 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 308,153 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der DAX-Werte im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,77 Prozent bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com, KenDrysdale / Shutterstock.com