Optimismus in Frankfurt: Zum Start Pluszeichen im DAX

26.09.2025 09:27:54

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Freitag.

Am Freitag steht der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,41 Prozent im Plus bei 23.630,51 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,040 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,282 Prozent fester bei 23.601,19 Punkten in den Handel, nach 23.534,83 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 23.636,87 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 23.581,14 Einheiten.

DAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn stieg der DAX bereits um 0,267 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, lag der DAX-Kurs bei 24.152,87 Punkten. Vor drei Monaten, am 26.06.2025, wurde der DAX mit einer Bewertung von 23.649,30 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 26.09.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19.238,36 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 18,01 Prozent. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.639,10 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Aufsteiger und Absteiger im DAX

Unter den stärksten Einzelwerten im DAX befinden sich derzeit Siemens (+ 2,46 Prozent auf 229,30 EUR), BMW (+ 1,56 Prozent auf 86,14 EUR), Continental (+ 1,38 Prozent auf 57,44 EUR), Commerzbank (+ 1,22 Prozent auf 33,11 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,12 Prozent auf 525,40 EUR). Schwächer notieren im DAX hingegen Daimler Truck (-3,15 Prozent auf 35,38 EUR), Bayer (-1,34 Prozent auf 26,88 EUR), Infineon (-1,02 Prozent auf 32,98 EUR), Deutsche Börse (-0,67 Prozent auf 222,90 EUR) und Zalando (-0,48 Prozent auf 26,82 EUR).

Blick in den DAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Im DAX ist die Daimler Truck-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 339.273 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX mit 265,529 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder

Die Porsche Automobil-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,06 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten. Im Index bietet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,92 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com, DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema