Optimismus in New York: S&P 500 bewegt schlussendlich im Plus
Am Montag notierte der S&P 500 via NYSE zum Handelsende 0,44 Prozent höher bei 6.693,75 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 52,339 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 6.648,89 Zählern und damit 0,232 Prozent unter seinem Schlusskurs vom Vortag (6.664,36 Punkte).
Der S&P 500 erreichte heute sein Tageshoch bei 6.698,88 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 6.648,07 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Jahresbeginn
Der S&P 500 lag noch vor einem Monat, am 22.08.2025, bei 6.466,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, den Stand von 5.967,84 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 lag am vorherigen Handelstag, dem 20.09.2024, bei 5.702,55 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 14,06 Prozent. Aktuell liegt der S&P 500 bei einem Jahreshoch von 6.698,88 Punkten. 4.835,04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Zu den Gewinner-Aktien im S&P 500 zählen aktuell Teradyne (+ 12,79 Prozent auf 135,18 USD), Lumen Technologies (+ 8,93 Prozent auf 6,22 USD), Oracle (+ 6,31 Prozent auf 328,15 USD), Applied Materials (+ 5,48 Prozent auf 200,52 USD) und Western Digital (+ 5,42 Prozent auf 112,41 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Alaska Air Group (-4,31 Prozent auf 54,78 USD), Lennar (-4,25 Prozent auf 121,91 USD), Church Dwight (-4,06 Prozent auf 86,68 USD), MGM Resorts International (-3,66 Prozent auf 34,49 USD) und Molson Coors Brewing Company (MCBC) (-3,18 Prozent auf 45,09 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 71.129.116 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 3,656 Bio. Euro.
Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com