Optimismus in New York: S&P 500 mittags stärker
Der S&P 500 erhöht sich im NYSE-Handel um 17:58 Uhr um 0,26 Prozent auf 6.241,86 Punkte. Damit sind die im S&P 500 enthaltenen Werte 47,955 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,350 Prozent auf 6.247,34 Punkte an der Kurstafel, nach 6.225,52 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des S&P 500 lag heute bei 6.231,43 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 6.269,16 Punkten erreichte.
S&P 500-Performance auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn ging es für den S&P 500 bereits um 0,274 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 09.06.2025, betrug der S&P 500-Kurs 6.005,88 Punkte. Vor drei Monaten, am 09.04.2025, wurde der S&P 500 mit einer Bewertung von 5.456,90 Punkten gehandelt. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 09.07.2024, den Wert von 5.576,98 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 6,36 Prozent aufwärts. Der S&P 500 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.284,65 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit AES (+ 16,58 Prozent auf 12,91 USD), Boeing (+ 4,09 Prozent auf 227,45 USD), Coinbase (+ 3,42 Prozent auf 366,94 USD), Tapestry (+ 2,71 Prozent auf 94,71 USD) und Merck (+ 2,63 Prozent auf 83,51 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen The Hershey (-4,23 Prozent auf 162,75 USD), Altria (-4,01 Prozent auf 57,15 USD), DXC Technology (-3,87 Prozent auf 15,42 USD), Monolithic Power Systems (-3,12 Prozent auf 737,59 USD) und Illumina (-3,02 Prozent auf 96,27 USD) unter Druck.
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. Zuletzt wurden via NYSE 18.209.510 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von NVIDIA mit 3,331 Bio. Euro im S&P 500 den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Die First Republic Bank-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 1.200,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com