Optimismus in Paris: CAC 40 am Nachmittag mit positivem Vorzeichen
Am Dienstag notiert der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext 0,07 Prozent fester bei 7.833,91 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,331 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Abschlag von 0,148 Prozent auf 7.816,51 Punkte an der Kurstafel, nach 7.828,13 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 7.856,40 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 7.808,12 Punkten verzeichnete.
CAC 40 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wurde der CAC 40 mit 7.536,26 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 8.102,52 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.05.2024, lag der CAC 40-Kurs bei 8.132,49 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 5,95 Prozent. Bei 8.257,88 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Zählern markiert.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 169.752 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 250,456 Mrd. Euro heraus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3,77 zu Buche schlagen. Mit 7,27 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Carrefour-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com