Optimismus in Paris: CAC 40-Anleger greifen am Freitagnachmittag zu
Am Freitag steigt der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext um 0,14 Prozent auf 7.864,20 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,383 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 0,273 Prozent stärker bei 7.874,93 Punkten in den Handel, nach 7.853,47 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des CAC 40 lag heute bei 7.855,72 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7.915,43 Punkten erreichte.
CAC 40-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang ein Plus von 0,821 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Monat, am 16.04.2025, den Stand von 7.329,97 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, stand der CAC 40 bei 8.178,54 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.05.2024, verzeichnete der CAC 40 einen Wert von 8.188,49 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 6,36 Prozent. Das CAC 40-Jahreshoch liegt aktuell bei 8.257,88 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 6.763,76 Punkten erreicht.
Die meistgehandelten Aktien im CAC 40
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 280.885 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 269,117 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der CAC 40-Titel im Fokus
Im CAC 40 weist die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index bietet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,50 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com