Optimismus in Paris: CAC 40 beendet den Donnerstagshandel mit Gewinnen
Am Donnerstag verbuchte der CAC 40 via Euronext schlussendlich ein Plus in Höhe von 0,24 Prozent auf 7.762,60 Punkte. Insgesamt kommt der CAC 40 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,323 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 7.770,69 Zählern und damit 0,346 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (7.743,93 Punkte).
Im Tageshoch notierte der CAC 40 bei 7.833,04 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 7.734,96 Punkten.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der CAC 40 bislang Verluste von 2,27 Prozent. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Monat, am 28.07.2025, den Wert von 7.800,88 Punkten. Der CAC 40 lag vor drei Monaten, am 28.05.2025, bei 7.788,10 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.08.2024, wurde der CAC 40 auf 7.577,67 Punkte taxiert.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 4,99 Prozent zu. Bei 8.257,88 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des CAC 40. Bei 6.763,76 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Welche Aktien im CAC 40 den größten Börsenwert aufweisen
Die Airbus SE-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im CAC 40 auf. Zuletzt wurden via Euronext 178.192 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 241,220 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der CAC 40-Aktien
Unter den CAC 40-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index bietet die Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,31 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com