Optimismus in Paris: CAC 40 zum Ende des Donnerstagshandels stärker

27.11.2025 17:57:44

So performte der CAC 40 am Donnerstag letztendlich.

Letztendlich schloss der CAC 40 nahezu unverändert (plus 0,04 Prozent) bei 8.099,47 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,435 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Gewinne von 0,028 Prozent auf 8.098,68 Punkte an der Kurstafel, nach 8.096,43 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 8.080,84 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.115,46 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der CAC 40 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche kletterte der CAC 40 bereits um 0,859 Prozent. Noch vor einem Monat, am 27.10.2025, verzeichnete der CAC 40 einen Stand von 8.239,18 Punkten. Der CAC 40 wies vor drei Monaten, am 27.08.2025, einen Stand von 7.743,93 Punkten auf. Der CAC 40 verzeichnete vor einem Jahr, am 27.11.2024, den Wert von 7.143,03 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,54 Prozent aufwärts. Bei 8.314,23 Punkten erreichte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6.763,76 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Die teuersten CAC 40-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. 85.835 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 305,703 Mrd. Euro im CAC 40 den größten Anteil aus.

CAC 40-Fundamentalkennzahlen im Blick

Die Worldline SA-Aktie weist mit 1,94 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im CAC 40 auf. Die Carrefour-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,25 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema