Optimismus in Paris: So performt der CAC 40 am Nachmittag
Am Freitag gewinnt der CAC 40 um 15:41 Uhr via Euronext 0,21 Prozent auf 8.116,35 Punkte. An der Börse sind die im CAC 40 enthaltenen Werte damit 2,459 Bio. Euro wert. In den Handel ging der CAC 40 0,068 Prozent höher bei 8.105,01 Punkten, nach 8.099,47 Punkten am Vortag.
Der CAC 40 verzeichnete bei 8.124,52 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 8.084,23 Einheiten.
CAC 40-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht verbucht der CAC 40 bislang einen Gewinn von 1,07 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.10.2025, erreichte der CAC 40 einen Stand von 8.216,58 Punkten. Der CAC 40 wurde vor drei Monaten, am 28.08.2025, mit 7.762,60 Punkten bewertet. Der CAC 40 stand noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, bei 7.179,25 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,77 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der CAC 40 bislang 8.314,23 Punkte. Bei 6.763,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
CAC 40-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im CAC 40 ist die Airbus SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 69.694 Aktien wurden zuletzt via Euronext gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 308,714 Mrd. Euro macht die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im CAC 40 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte im Blick
Im CAC 40 weist die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Carrefour-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,32 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com