Optimismus in Wien: ATX Prime am Mittag im Plus
Um 12:09 Uhr notiert der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 2,25 Prozent stärker bei 2.329,51 Punkten. In den Handel ging der ATX Prime 0,132 Prozent höher bei 2.281,18 Punkten, nach 2.278,18 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 2.332,67 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 2.279,96 Einheiten.
ATX Prime seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der ATX Prime bereits um 4,27 Prozent. Vor einem Monat, am 07.07.2025, wurde der ATX Prime mit 2.218,91 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 07.05.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 2.138,36 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.08.2024, verzeichnete der ATX Prime einen Wert von 1.781,17 Punkten.
Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 27,58 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.332,67 Punkten. Bei 1.745,07 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
ATX Prime-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im ATX Prime sind aktuell Raiffeisen (+ 10,03 Prozent auf 27,42 EUR), Lenzing (+ 9,37 Prozent auf 26,85 EUR), Wienerberger (+ 9,36 Prozent auf 32,00 EUR), voestalpine (+ 5,39 Prozent auf 26,18 EUR) und CPI Europe (+ 4,05 Prozent auf 18,26 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen derweil Wolford (-6,11 Prozent auf 3,38 EUR), Polytec (-2,74 Prozent auf 3,20 EUR), Verbund (-1,42 Prozent auf 65,85 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,15 Prozent auf 6,88 EUR) und FACC (-1,14 Prozent auf 6,96 EUR) unter Druck.
Die teuersten Unternehmen im ATX Prime
Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 751.255 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 31,826 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Im ATX Prime verzeichnet die Marinomed Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1,58 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,70 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com