Overweight für Continental-Aktie nach JP Morgan Chase & Co.-Analyse
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Continental nach der Abspaltung und dem Börsengang der Autozuliefersparte Aumovio von 93 auf 70 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Overweight" belassen. Er habe Finanzmodell, Schätzungen und Bewertung an die Transaktion angepasst, schrieb Jose M Asumendi in einer am Freitag vorliegenden Einschätzung. Weiteres Wertschöpfungspotenzial sieht er in einer Margenerholung. Bis 2027 traut er dem operativen Ergebnis (Ebit) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10 Prozent zu. Auch ein günstiges europäisches Regulierungsumfeld, die strategischen Optionen für ContiTech, ein möglicher Verkauf des Spezialreifengeschäfts und eine großzügige Ausschüttungspolitik dürften der Aktie helfen.
Vom Kursziel zum Handelsvolumen: Die Continental-Aktie am Tag der ausführlichen Analyse
Um 09:07 Uhr wies die Continental-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,2 Prozent auf 57,64 EUR nach oben. Hiermit verfügt die Aktienbeteiligung noch über ein Aufwärtspotenzial von 21,44 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel. Zuletzt wurden über XETRA 53.115 Continental-Aktien umgesetzt. Die Aktie kletterte seit Jahresbeginn 2025 um 21,3 Prozent.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 18.09.2025 / 20:00 / BST Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 19.09.2025 / 00:15 / BST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: istock/kryczka, Continental