Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Handelsende
Schlussendlich schloss der Euro STOXX 50 den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,19 Prozent) bei 5.393,84 Punkten ab. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,553 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der Euro STOXX 50 0,037 Prozent stärker bei 5.385,69 Punkten, nach 5.383,68 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.403,99 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.365,97 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verlor der Euro STOXX 50 bereits um 1,58 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.352,16 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 27.05.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.415,45 Punkte taxiert. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 27.08.2024, bei 4.898,78 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 9,68 Prozent nach oben. Bei 5.568,19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit SAP SE (+ 1,96 Prozent auf 236,40 EUR), Eni (+ 0,71 Prozent auf 15,23 EUR), adidas (+ 0,57) Prozent auf 168,65 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,37 Prozent auf 547,40 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,33 Prozent auf 39,21 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Stellantis (-2,94 Prozent auf 8,18 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,86 Prozent auf 5,40 EUR), BASF (-2,55 Prozent auf 46,16 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,39 Prozent auf 53,27 EUR) und BMW (-1,11 Prozent auf 89,48 EUR).
Welche Euro STOXX 50-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 3.205.739 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 271,352 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,93 zu Buche schlagen. Nordea Bank Abp Registered-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7,27 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com