Pluszeichen in Frankfurt: DAX bewegt sich zum Handelsstart im Plus
Am Mittwoch legt der DAX um 09:10 Uhr via XETRA um 0,01 Prozent auf 24.280,53 Punkte zu. Die DAX-Mitglieder sind damit 2,091 Bio. Euro wert. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,072 Prozent auf 24.261,09 Punkte an der Kurstafel, nach 24.278,63 Punkten am Vortag.
Bei 24.252,96 Einheiten erreichte der DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 24.280,83 Punkten den höchsten Stand markierte.
DAX seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang einen Verlust von 0,215 Prozent. Der DAX erreichte vor einem Monat, am 29.09.2025, einen Stand von 23.745,06 Punkten. Der DAX stand noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 24.217,37 Punkten. Der DAX stand noch vor einem Jahr, am 29.10.2024, bei 19.478,07 Punkten.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 21,25 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 24.771,34 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Punkten.
DAX-Top-Flop-Aktien
Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6,57 Prozent auf 58,24 EUR), Deutsche Bank (+ 2,85 Prozent auf 30,45 EUR), BASF (+ 2,58 Prozent auf 44,12 EUR), BMW (+ 1,77 Prozent auf 82,68 EUR) und Porsche Automobil (+ 1,17 Prozent auf 35,53 EUR). Zu den schwächsten DAX-Aktien zählen derweil SAP SE (-1,22 Prozent auf 231,25 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,06 Prozent auf 542,80 EUR), Symrise (-0,94 Prozent auf 75,96 EUR), GEA (-0,88 Prozent auf 62,15 EUR) und Hannover Rück (-0,79 Prozent auf 250,20 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. 839.459 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 266,544 Mrd. Euro.
DAX-Fundamentalkennzahlen
2025 verzeichnet die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Im Index verzeichnet die Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,41 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images