Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen am Mittwochnachmittag zu

12.11.2025 15:57:45

Der LUS-DAX verzeichnet am dritten Tag der Woche Kursgewinne.

Um 15:55 Uhr steigt der LUS-DAX im XETRA-Handel um 0,84 Prozent auf 24.398,00 Punkte.

Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 24.427,00 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 24.197,50 Punkten.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, bei 24.124,00 Punkten. Der LUS-DAX lag vor drei Monaten, am 12.08.2025, bei 24.142,00 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, lag der LUS-DAX noch bei 19.064,00 Punkten.

Der Index gewann seit Jahresbeginn 2025 bereits um 22,21 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 24.773,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern markiert.

Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX

Unter den stärksten Aktien im LUS-DAX befinden sich aktuell Infineon (+ 7,14 Prozent auf 36,30 EUR), RWE (+ 6,87 Prozent auf 45,89 EUR), Bayer (+ 5,43 Prozent auf 28,92 EUR), Brenntag SE (+ 4,39 Prozent auf 49,17 EUR) und Heidelberg Materials (+ 4,01 Prozent auf 212,70 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil EON SE (-4,74 Prozent auf 15,28 EUR), Scout24 (-3,09 Prozent auf 89,35 EUR), MTU Aero Engines (-0,46 Prozent auf 365,20 EUR), Deutsche Börse (-0,43 Prozent auf 210,00 EUR) und Hannover Rück (-0,15 Prozent auf 259,20 EUR).

Die teuersten LUS-DAX-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 8.057.388 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 246,220 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der LUS-DAX-Werte

In diesem Jahr präsentiert die Porsche Automobil-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX. Was die Dividendenrendite angeht, ist die BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,16 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema