Pluszeichen in Frankfurt: SDAX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone
Der SDAX bewegte sich im XETRA-Handel schlussendlich um 0,40 Prozent höher bei 16.189,85 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 87,498 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,181 Prozent fester bei 16.154,05 Punkten in den Montagshandel, nach 16.124,86 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des SDAX lag am Montag bei 16.140,68 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 16.213,71 Punkten erreichte.
Jahreshoch und Jahrestief des SDAX
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.04.2025, wurde der SDAX auf 14.205,57 Punkte taxiert. Der SDAX lag noch vor drei Monaten, am 05.02.2025, bei 14.566,29 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.05.2024, erreichte der SDAX einen Wert von 14.431,24 Punkten.
Der Index stieg seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 16,58 Prozent zu. Der SDAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 16.693,16 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 13.183,63 Zählern erreicht.
Top- und Flop-Aktien im SDAX
Zu den Gewinner-Aktien im SDAX zählen aktuell DEUTZ (+ 7,11 Prozent auf 7,39 EUR), Energiekontor (+ 6,15 Prozent auf 47,45 EUR), Fielmann (+ 3,81 Prozent auf 54,50 EUR), LPKF Laser Electronics (+ 3,32 Prozent auf 8,40 EUR) und SFC Energy (+ 3,16 Prozent auf 24,45 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil Mutares (-5,99 Prozent auf 32,95 EUR), Nagarro SE (-3,18 Prozent auf 62,50 EUR), STO SE (-2,96 Prozent auf 124,40 EUR), Stabilus SE (-2,17 Prozent auf 24,80 EUR) und Salzgitter (-2,10 Prozent auf 22,36 EUR).
Diese SDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die DEUTZ-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 2.164.471 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 4,409 Mrd. Euro weist die Fielmann-Aktie im SDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Aktien im Fokus
Die Mutares-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SDAX-Werten. In puncto Dividendenrendite ist die Schaeffler-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,15 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag