Pluszeichen in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels mit Zuschlägen
Zum Handelsende erhöhte sich der Dow Jones im NYSE-Handel um 0,70 Prozent auf 41.113,97 Punkte. Die Dow Jones-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 15,832 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,419 Prozent auf 41.000,19 Punkte an der Kurstafel, nach 40.829,00 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 41.266,91 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 40.829,29 Einheiten.
So bewegt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Dow Jones bereits um 0,144 Prozent nach unten. Der Dow Jones wies vor einem Monat, am 07.04.2025, einen Stand von 37.965,60 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 07.02.2025, betrug der Dow Jones-Kurs 44.303,40 Punkte. Der Dow Jones bewegte sich noch vor einem Jahr, am 07.05.2024, bei 38.884,26 Punkten.
Der Index büßte seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,02 Prozent ein. Das Dow Jones-Jahreshoch steht derzeit bei 45.054,36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36.611,78 Punkten registriert.
Tops und Flops im Dow Jones aktuell
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Walt Disney (+ 10,76 Prozent auf 102,09 USD), NVIDIA (+ 3,10 Prozent auf 117,06 USD), Nike (+ 2,77 Prozent auf 58,62 USD), Honeywell (+ 2,23 Prozent auf 214,61 USD) und Amazon (+ 2,00 Prozent auf 188,71 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind derweil Apple (-1,14 Prozent auf 196,25 USD), UnitedHealth (-0,87 Prozent auf 391,06 USD), Verizon (-0,59 Prozent auf 43,89 USD), Sherwin-Williams (-0,27 Prozent auf 351,58 USD) und Boeing (-0,22 Prozent auf 185,56 USD).
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im Dow Jones mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 49.524.455 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,854 Bio. Euro macht die Microsoft-Aktie im Dow Jones derzeit den höchsten Börsenwert aus.
Dow Jones-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie. Hier wird ein KGV von 8,86 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Verizon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,20 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: JoemanjiArts-ESOS / Shutterstock.com