Pluszeichen in New York: Zum Ende des Freitagshandels Pluszeichen im NASDAQ 100

06.06.2025 22:32:51

So performte der NASDAQ 100 zum Handelsschluss.

Der NASDAQ 100 gewann im NASDAQ-Handel zum Handelsende 0,99 Prozent auf 21.761,79 Punkte. Zum Start des Freitagshandels standen Gewinne von 1,07 Prozent auf 21.777,50 Punkte an der Kurstafel, nach 21.547,43 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des NASDAQ 100 betrug 21.836,57 Punkte, das Tagestief hingegen 21.696,69 Zähler.

NASDAQ 100 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der NASDAQ 100 bislang Gewinne von 2,31 Prozent. Der NASDAQ 100 erreichte vor einem Monat, am 06.05.2025, den Wert von 19.791,35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 06.03.2025, wies der NASDAQ 100 einen Stand von 20.052,63 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 06.06.2024, lag der NASDAQ 100 noch bei 19.021,19 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 3,75 Prozent nach oben. Das NASDAQ 100-Jahreshoch beträgt derzeit 22.222,61 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.542,20 Zählern verzeichnet.

Gewinner und Verlierer im NASDAQ 100

Zu den stärksten Einzelwerten im NASDAQ 100 zählen aktuell Palantir (+ 6,51 Prozent auf 127,72 USD), Marvell Technology (+ 4,90 Prozent auf 68,35 USD), Tesla (+ 3,67 Prozent auf 295,14 USD), Alphabet A (ex Google) (+ 3,25 Prozent auf 173,68 USD) und Constellation Energy (+ 3,08 Prozent auf 298,80 USD). Flop-Aktien im NASDAQ 100 sind derweil Lululemon Athletica (-19,80 Prozent auf 265,27 USD), Broadcom (-5,00 Prozent auf 246,93 USD), MercadoLibre (-3,85 Prozent auf 2.482,39 USD), Dollar Tree (-2,24 Prozent auf 94,50 USD) und Atlassian (-1,87 Prozent auf 214,51 USD).

Welche NASDAQ 100-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im NASDAQ 100 weist die Tesla-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NASDAQ 37.502.877 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Microsoft mit 3,044 Bio. Euro im NASDAQ 100 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der NASDAQ 100-Werte

Unter den NASDAQ 100-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie mit 7,51 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,02 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der The Kraft Heinz Company-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema