Pluszeichen in Paris: CAC 40 legt zum Start zu
Der CAC 40 legt im Euronext-Handel um 09:10 Uhr um 0,57 Prozent auf 7.831,16 Punkte zu. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,356 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der CAC 40 0,457 Prozent stärker bei 7.822,57 Punkten, nach 7.786,98 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den CAC 40 bis auf 7.836,13 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 7.818,74 Zählern.
So bewegt sich der CAC 40 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der CAC 40 bislang einen Verlust von 0,217 Prozent. Noch vor einem Monat, am 18.08.2025, bewegte sich der CAC 40 bei 7.884,05 Punkten. Der CAC 40 erreichte vor drei Monaten, am 18.06.2025, den Stand von 7.656,12 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 18.09.2024, bei 7.444,90 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 5,92 Prozent nach oben. Bei 8.257,88 Punkten verzeichnete der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6.763,76 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Welche CAC 40-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im CAC 40 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Airbus SE-Aktie. 14.851 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 251,861 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im CAC 40 den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der CAC 40-Aktien im Fokus
Im CAC 40 hat die Worldline SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Carrefour-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8,50 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com