Pluszeichen in Wien: ATX präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels fester

09.10.2025 09:28:16

Der ATX hält aktuell an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Um 09:09 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0,24 Prozent höher bei 4.713,85 Punkten. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 139,071 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,022 Prozent leichter bei 4.701,64 Punkten in den Handel, nach 4.702,68 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.696,36 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.716,49 Zähler.

ATX-Performance seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche sank der ATX bereits um 0,895 Prozent. Vor einem Monat, am 09.09.2025, wurde der ATX mit 4.655,57 Punkten gehandelt. Der ATX wies vor drei Monaten, am 09.07.2025, einen Stand von 4.493,74 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 09.10.2024, wurde der ATX mit 3.610,94 Punkten berechnet.

Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 28,91 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.857,40 Punkte. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.481,22 Punkten.

Heutige Tops und Flops im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen aktuell PORR (+ 1,17 Prozent auf 30,30 EUR), STRABAG SE (+ 0,95 Prozent auf 84,80 EUR), OMV (+ 0,85 Prozent auf 45,20 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 0,74 Prozent auf 27,30 EUR) und Andritz (+ 0,67 Prozent auf 60,15 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen derweil Raiffeisen (-0,27 Prozent auf 30,00 EUR), EVN (-0,21 Prozent auf 23,65 EUR), BAWAG (-0,18 Prozent auf 109,70 EUR), Erste Group Bank (+ 0,00 Prozent auf 84,10 EUR) und voestalpine (+ 0,00 Prozent auf 33,30 EUR).

Diese ATX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Aktuell weist die voestalpine-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 28.689 Aktien gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 32,894 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der ATX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 6,72 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,72 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema