Pluszeichen in Wien: ATX Prime zum Handelsende in Grün
Zum Handelsende legte der ATX Prime im Wiener Börse-Handel um 0,62 Prozent auf 2.364,52 Punkte zu. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0,020 Prozent auf 2.349,58 Punkte an der Kurstafel, nach 2.350,06 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 2.347,17 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 2.372,83 Punkten verzeichnete.
ATX Prime-Performance seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht fiel der ATX Prime bereits um 0,525 Prozent zurück. Vor einem Monat, am 09.09.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.322,18 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 09.07.2025, bei 2.258,78 Punkten. Der ATX Prime erreichte vor einem Jahr, am 09.10.2024, den Stand von 1.804,34 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 29,50 Prozent zu. Das Jahreshoch des ATX Prime steht derzeit bei 2.428,97 Punkten. Bei 1.745,07 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime
Die stärksten Aktien im ATX Prime sind aktuell Frequentis (+ 5,28 Prozent auf 83,80 EUR), Rosenbauer (+ 3,33 Prozent auf 46,50 EUR), Semperit (+ 3,01 Prozent auf 13,70 EUR), UBM Development (+ 2,76 Prozent auf 22,30 EUR) und STRABAG SE (+ 2,74 Prozent auf 86,30 EUR). Flop-Aktien im ATX Prime sind hingegen Raiffeisen (-1,46 Prozent auf 29,64 EUR), CPI Europe (-1,28 Prozent auf 17,68 EUR), ZUMTOBEL (-0,99 Prozent auf 3,99 EUR), Marinomed Biotech (-0,76 Prozent auf 19,70 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,75 Prozent auf 79,40 EUR).
Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. 458.582 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 32,894 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder im Blick
Die Marinomed Biotech-Aktie verzeichnet mit 1,56 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime. Die OMV-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,72 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com