Pluszeichen in Wien: ATX zum Ende des Donnerstagshandels stärker

23.10.2025 17:57:45

Heute zeigten sich die Anleger in Wien optimistisch.

Am Donnerstag ging es im ATX via Wiener Börse letztendlich um 0,96 Prozent auf 4.670,13 Punkte aufwärts. Damit kommen die im ATX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 136,570 Mrd. Euro. In den Donnerstagshandel ging der ATX 0,007 Prozent leichter bei 4.625,62 Punkten, nach 4.625,93 Punkten am Vortag.

Bei 4.621,10 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 4.681,51 Punkten den höchsten Stand markierte.

ATX-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang Gewinne von 1,99 Prozent. Der ATX lag noch vor einem Monat, am 23.09.2025, bei 4.641,44 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, wurde der ATX mit 4.510,94 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, wies der ATX einen Stand von 3.557,74 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 27,71 Prozent nach oben. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4.857,40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.481,22 Zählern registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Die Gewinner-Aktien im ATX sind aktuell Lenzing (+ 6,09 Prozent auf 26,15 EUR), Österreichische Post (+ 3,87 Prozent auf 30,85 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3,27 Prozent auf 28,45 EUR), Raiffeisen (+ 2,68 Prozent auf 29,90 EUR) und Andritz (+ 2,37 Prozent auf 62,75 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind hingegen AT S (AT&S) (-1,72 Prozent auf 28,65 EUR), CPI Europe (-1,07 Prozent auf 17,61 EUR), voestalpine (-0,95 Prozent auf 31,28 EUR), STRABAG SE (-0,69 Prozent auf 72,00 EUR) und DO (-0,46 Prozent auf 217,50 EUR).

Die teuersten Unternehmen im ATX

Im ATX sticht die OMV-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 327.200 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 32,486 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX-Aktien im Blick

Die Raiffeisen-Aktie verzeichnet mit 6,40 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX. Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,56 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

OSKAR: ETF-Sparplan kann jetzt jeder

Intelligent Vermögen aufbauen mit Testsieger OSKAR. Schon ab 25 Euro monatlich als Sparplan - oder als Einmal­anlage. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema