Pluszeichen in Wien: So bewegt sich der ATX am Nachmittag

04.09.2025 15:57:46

Der ATX gewinnt am Donnerstag an Fahrt.

Um 15:40 Uhr notiert der ATX im Wiener Börse-Handel 1,02 Prozent stärker bei 4.643,26 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 132,540 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent höher bei 4.596,57 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 4.596,57 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 4.588,19 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4.650,71 Punkten verzeichnete.

ATX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 0,652 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4.518,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 04.06.2025, wurde der ATX mit 4.396,34 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.627,23 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 26,98 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX beträgt derzeit 4.857,40 Punkte. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX

Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell BAWAG (+ 2,70 Prozent auf 114,10 EUR), Erste Group Bank (+ 1,72 Prozent auf 83,00 EUR), Verbund (+ 1,57 Prozent auf 61,55 EUR), Telekom Austria (+ 1,27 Prozent auf 9,57 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 0,95 Prozent auf 26,65 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen derweil AT S (AT&S) (-2,00 Prozent auf 18,60 EUR), CPI Europe (-1,03 Prozent auf 18,22 EUR), EVN (-0,44 Prozent auf 22,85 EUR), Wienerberger (-0,21 Prozent auf 29,20 EUR) und Raiffeisen (-0,20 Prozent auf 29,30 EUR) unter Druck.

Die teuersten ATX-Unternehmen

Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 58.231 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie dominiert den ATX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 31,671 Mrd. Euro.

ATX-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,62 zu Buche schlagen. Mit 9,34 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema