Pluszeichen in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Nachmittag

08.10.2025 15:57:48

Wenig verändert zeigt sich der ATX Prime am Mittwoch.

Am Mittwoch legt der ATX Prime um 15:39 Uhr via Wiener Börse um 0,15 Prozent auf 2.354,45 Punkte zu. Zuvor ging der ATX Prime 0,043 Prozent fester bei 2.351,96 Punkten in den Mittwochshandel, nach 2.350,94 Punkten am Vortag.

Im Tagestief notierte der ATX Prime bei 2.350,01 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 2.362,67 Punkten.

ATX Prime auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 0,948 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 08.09.2025, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 2.318,99 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 08.07.2025, betrug der ATX Prime-Kurs 2.219,05 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.787,74 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 28,95 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX Prime beträgt derzeit 2.428,97 Punkte. Bei 1.745,07 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell STRABAG SE (+ 3,33 Prozent auf 83,80 EUR), FACC (+ 2,96 Prozent auf 9,40 EUR), PORR (+ 2,95 Prozent auf 29,70 EUR), voestalpine (+ 2,33 Prozent auf 33,34 EUR) und UNIQA Insurance (+ 1,55 Prozent auf 13,12 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich derweil Frequentis (-3,61 Prozent auf 80,20 EUR), Wolford (-2,86 Prozent auf 3,40 EUR), OMV (-1,61 Prozent auf 45,36 EUR), Telekom Austria (-1,42 Prozent auf 9,03 EUR) und Semperit (-1,38 Prozent auf 12,90 EUR).

Welche Aktien im ATX Prime den größten Börsenwert aufweisen

Im ATX Prime sticht die voestalpine-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via Wiener Börse 348.344 Aktien gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 33,476 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Aktien im Blick

Unter den ATX Prime-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie mit 1,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 9,55 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema