Porsche-Aktie erhält von JP Morgan Chase & Co. Bewertung: Overweight
Die US-Bank JPMorgan hat Porsche AG nach Gesprächen mit dem Managementteam auf der Automobilmesse IAA auf "Overweight" mit einem Kursziel von 64 Euro belassen. Der Sportwagenbauer sehe erste Stabilisierungszeichen auf dem chinesischen Markt und Chancen, auch außerhalb Chinas in Asien zu wachsen, schrieb Jose M Asumendi in einer am Dienstag vorliegenden Einschätzung. Porsche habe zudem nicht vor, in den USA Produktionsstandorte aufzubauen.
Aktienanalyse online: Die Porsche-Aktie unter der Lupe aktueller Analysen und Bewertungen
Die Porsche-Aktie gab im XETRA-Handel um 15:27 Uhr um 1,5 Prozent auf 42,96 EUR nach. Insofern weist der Anteil noch ein Aufwärtspotenzial von 48,98 Prozent im Vergleich zum ausgegebenen Kursziel auf. Zuletzt wurden via XETRA 325.182 Porsche-Aktien umgesetzt. Seit Beginn des Jahres 2025 büßte die Aktie um 22,6 Prozent ein. Die Vorlage der Finanzergebnisse für Q3 2025 wird für den 24.10.2025 terminiert.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 09.09.2025 / 13:37 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 09.09.2025 / 13:37 / BST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Tadeas Skuhra / Shutterstock.com, tratong / Shutterstock.com