Aktien von ABB und NVIDIA fester: Unternehmen bündeln Kräfte für neue KI-Stromversorgung

13.10.2025 20:50:39

Der Technologiekonzern ABB geht eine Zusammenarbeit mit dem Computerchiphersteller NVIDIA ein.

Gemeinsam wollen die Unternehmen neue Stromversorgungslösungen für künftige Rechenzentren entwickeln. Die Partnerschaft werde sich auf die Entwicklung und den Einsatz "modernster Stromversorgungslösungen" konzentrieren, teilte ABB am Montagnachmittag mit.

Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützten die von NVIDIA geplante Einführung einer 800-VDC-Stromversorgungsarchitektur für 1-Megawatt-Serverschränke. Finanzielle Angaben zur Partnerschaft machte ABB keine.

Nach Veröffentlichung der Mitteilung sprang der Aktienkurs des Schweizer Konzerns vorübergehend in die Höhe - im Tageshoch bis auf 59,40 Franken (+1,9 Prozent). Letztendlich ging es via SIX um 0,72 Prozent abwärts auf 58,72 Franken. Die NVIDIA-Aktie notiert derweil im NASDAQ-Handel zeitweise 2,44 Prozent höher bei 187,64 US-Dollar. Vor der News hatten die ABB-Titel mehr oder weniger stabil zum Vortagesschluss notiert.

/ls/ys/AWP/jha

ZÜRICH (dpa-AFX)

Bildquelle: gguy / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema