Aktien uneins: GSK und AnaptysBio verklagen einander wegen Lizenzstreit

21.11.2025 12:59:43

Der Arzneimittelhersteller GSK und das US-Biotechunternehmen AnaptysBio haben einen Rechtsstreit gegeneinander angestrengt.

Beide Seiten behaupten, die jeweils andere Partei habe eine Lizenzvereinbarung für das Krebsmittel Jemperli verletzt.

Tesaro, eine Tochtergesellschaft der britischen GSK, teilte mit, sie habe beim Delaware Chancery Court rechtliche Schritte gegen Anaptys eingeleitet. Anaptys habe gegen eine Lizenzvereinbarung für Jemperli verstoßen, lautet der Vorwurf.

Getrennt davon gab Anaptys bekannt, dass es bei demselben Gericht in Delaware eine Klage eingereicht hat, in der es die Feststellung fordert, dass Tesaro gegen die Kooperations- und Lizenzvereinbarung verstoßen hat, dass GSK sich in die Vereinbarung eingemischt hat und dass Anaptys Anspruch auf alle Rechte und Rechtsmittel aus der Vereinbarung hat.

In dem Rechtsstreit geht es um Jemperli, ein Medikament zur Behandlung bestimmter Formen von Gebärmutterkrebs. Anaptys hatte das Medikament ursprünglich entwickelt und es 2014 im Rahmen einer umfassenderen Kooperationsvereinbarung an Tesaro auslizenziert. GSK meldete für Jemperli in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 einen Umsatz von 600 Millionen Pfund, das sind 89 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die GSK-Tochter reagiert nach eigenen Angaben mit ihrem juristischen Schritt auf die Anschuldigung von Anaptys, sie habe Anforderungen der Vereinbarung nicht erfüllt, weshalb Anaptys nun beabsichtige, die Vereinbarung zu widerrufen. GSK und Tesaro betrachteten die erhobenen Anschuldigungen als unbegründet.

Tesaro sieht sich berechtigt, die aktuelle Lizenzvereinbarung zu kündigen, eine unbefristete und unwiderrufliche Lizenz für Jemperli zu erhalten und die Lizenzgebühren und Meilensteinzahlungen an Anaptys um die Hälfte zu reduzieren.

In der Zwischenzeit behauptete Anaptys, Tesaro habe seine Exklusivitätsverpflichtungen verletzt, indem es an klinischen Studien mit Medikamenten teilgenommen habe, die mit Jemperli konkurrierten. Deshalb sei es versäumt worden, einen optimalen kommerziellen Ertrag mit dem Medikament zu erzielen.

Anaptys sagte, es sei an Tesaro herangetreten, um in gutem Glauben zu versuchen, die Ansprüche zu lösen, bevor Tesaro die Klage fristlos eingereicht habe. Die Ansprüche von Tesaro sieht Anaptys als unbegründet an. Deshalb werde man alle geeigneten Rechtsmittel ergreifen.

Ein Gerichtsverfahren wird voraussichtlich im Juli stattfinden, sagte Anaptys. Anaptys erklärte, dass es während des Verfahrens weiterhin Meilenstein- und Lizenzzahlungen aus der Vereinbarung erhalten wird.

Die Papiere von GSK notiert im Londoner Handel zeitweise 0,16 Prozent höher bei 17,63 Pfund. Für die AnaptysBio-Aktie geht es im vorbörslichen NASDAQ-Handel um 9,88 Prozent abwärts auf 33,94 US-Dollar.

DJG/DJN/rio/kla

DOW JONES

Bildquelle: Africa Studio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema