Continental-Aktie wenig bewegt: Michelin-Konkurrrent wegen Sonderbelastungen mit Verlust im 3. Quartal

06.11.2025 10:20:00

Continental hat im dritten Quartal den Umsatz nahezu auf dem Niveau des Vorjahres gehalten, wegen hohen Sonderbelastungen aber unter dem Strich einen Verlust verzeichnet.

Der den Anteilseigner zustehende Fehlbetrag bezifferte der DAX-Konzern Continental bei Vorlage ausführlicher Quartalszahlen auf 756 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte das Unternehmen netto noch 486 Millionen Euro verdient. Der Umsatz lag, wie bereits seit Mitte Oktober bekannt, mit rund 5 Milliarden Euro 0,9 Prozent unter dem Vorjahreswert.

"Nicht zahlungswirksame Sondereffekte infolge des Aumovio-Spin-offs sowie des geplanten OESL-Verkaufs wirkten sich in Höhe von 1,1 Milliarden Euro negativ auf das EBIT aus", teilte der Konzern aus Hannover am Donnerstag weiter mit. Die bereinigte EBIT-Marge liegt bei 11,4 Prozent nach noch 13,3 Prozent im Vorjahr.

"Die finanzielle Entwicklung im dritten Quartal ist geprägt von einmaligen Sondereffekten infolge unserer strategischen Neuaufstellung", so CFO Roland Welzbacher laut Mitteilung. Bei Tires, Contitech und beim Free Cashflow habe sich der Konzern im Vergleich zum zweiten Quartal dieses Jahres deutlich gesteigert. "Mit Blick auf das letzte Quartal des Jahres streben wir insbesondere beim Cashflow sowie auch bei Contitech weitere Verbesserungen an."

Continental: Interesse an Contitech groß - Verkauf startet kurzfristig

Continental verzeichnet bei der zum Verkauf stehenden Sparte Contitech reges Interesse von potenziellen Käufern. Die Vorbereitungen für eine Veräußerung sollen Ende 2025 abgeschlossen werden, sodass der Konzern dann bereit für die Investorenansprache sei, sagte Finanzvorstand Roland Welzbacher. Mit den Einnahmen aus dem Verkauf sollen wie geplant Schulden zurückgefahren werden. Danach dürfte noch ein großer Betrag übrig bleiben, so der Manager. Das könnte dann für eine Sonderdividende oder Aktienrückkäufe, oder auch eine Kombination aus beidem, genutzt werden.

Der Konzern aus Hannover hatte im April die Abspaltung der Kunststoff- und Kautschuksparte Contitech angekündigt. Ein Verkauf wurde damals bereits als wahrscheinlichste Option bezeichnet.

Im XETRA-Handel zeigt sich die Continental-Aktie am Donnerstag zeitweise bei 66,60 Euro kaum bewegt zum Vortag (+0,15 Prozent).

DOW JONES

Bildquelle: 360b / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema