Airbus-Aktie erreicht Rekordhoch - Beflügelt von positiven Sektor-News
In der Spitze zog der Kurs der Airbus-Aktie um bis zu 2,4 Prozent auf 208,50 Euro an. Zuletzt ging es via XETRA um 1,84 Prozent aufwärts auf 207,60 Euro. Positive Nachrichten aus dem Luftfahrtsektor stützten. So hob der US-Konzern GE Aerospace (ex General Electric) die Prognose an und auch der Luftfahrt- und Rüstungskonzern RTX (Raytheon Technologies) wurde optimistischer.
Davon profitierten im DAX nicht nur Airbus. Auch MTU (MTU Aero Engines) zogen an der Dax-Spitze kräftig an. Wie Medien berichteten, will außerdem der italienische Rüstungskonzern Leonardo am Dienstag ein Joint-Venture mit Airbus im Satellitengeschäft verkünden. Airbus gewannenzuletzt 2,1 Prozent. MTU verteuerten sich um 3,2 Prozent, blieben damit aber unter ihrem vor knapp zwei Wochen erreichten Rekord bei fast 400 Euro.
Die Airbus-Aktie hat nach einer Schwächephase im April deutlich an Fahrt aufgenommen. Dabei profitierte das Papier unter anderem von der Erwartung steigender Rüstungsausgaben. Das Geschäft mit Waffen ist bei Airbus zwar deutlich kleiner als das mit Flugzeugen für die zivile Luftfahrt, dennoch rückte die Sparte bei der Bewertung des Unternehmens zuletzt stärker in den Fokus.
Mit dem Anstieg auf das Rekordniveau am Dienstag baute die Aktie ihr Jahresplus auf mehr als ein Drittel aus. Damit gehört das Papier zu den zehn besten Titeln im deutschen Leitindex DAX in diesem Jahr. Auch in den vergangenen fünf Jahren übertraf Airbus mit einem Anstieg von mehr als 200 Prozent den Index, der in dem Zeitraum um rund 90 Prozent zulegte.
Mit einem Börsenwert von rund 165 Milliarden Euro ist Airbus zudem eines der wertvollsten Unternehmen, die an der deutschen Börse notiert sind. Noch mehr sind aktuell nur SAP (SAP SE) (293 Mrd Euro) und Siemens (193 Mrd) wert.
/ajx/zb
-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX Broker)
Bildquelle: Airbus Group, Airbus, Bocman1973 / Shutterstock.com