Rheinmetall-Aktie dreht ins Minus - HENSOLDT & RENK können Gewinne verteidigen

25.07.2025 20:50:00

In einem Marktumfeld, das von breiter Skepsis und sinkenden Kursen geprägt war, hat auch die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall ihre zuvor verzeichneten Gewinne abgegeben.

• Rheinmetall-Aktie dreht ins Minus, nachdem sie zuvor deutliche Gewinne verzeichnete
• Die meisten DAX-Aktien verzeichnen Verluste
• Im MDAX zählen HENSOLDT und der Rüstungsspezialist RENK zu den wenigen positiven Ausnahmen

Derzeit präsentiert sich der DAX in einem weitgehend negativen Bild, wobei die meisten gelisteten Unternehmen Kursverluste verbuchen. Zunächst stach die Rheinmetall-Aktie mit kurzfristigen Gewinnen von rund 0,5 Prozent positiv hervor - diese sind nun aber passé. Im XETRA-Handel ging es schlussendlich 0,66 Prozent auf 1.734,00 Euro nach unten.

DAX-Trend im Überblick

Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass selbst zuvor stark performende Sektoren und Unternehmen einem allgemeinen Marktdruck nicht vollständig entgehen können. Der Trend zu Verlusten im DAX signalisiert eine breitere Zurückhaltung der Anleger, möglicherweise ausgelöst durch makroökonomische Unsicherheiten oder andere globale Faktoren. Die Tatsache, dass sich nur wenige Werte um die Nulllinie halten können, unterstreicht die schwierige Lage an den Börsen.

HENSOLDT und RENK volatil

Im Mid-Cap-Segment des deutschen Aktienmarktes, dem MDAX, gibt es nur einige wenige Ausnahmen vom Abwärtstrend: HENSOLDT und der erst im März in den Index aufgestiegene Rüstungsspezialist RENK gehören dazu. HENSOLDT-Papiere notierten via XETRA letztlich unbewegt bei 96,95 Euro, während RENK-Aktien um 0,5 Prozent auf 70,85 Euro stiegen.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Postmodern Studio / Shutterstock.com, HENSOLDT

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema