S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Start des Donnerstagshandels in Grün

16.10.2025 16:00:37

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am vierten Tag der Woche fort.

Um 15:58 Uhr bewegt sich der S&P 500 im NYSE-Handel 0,28 Prozent fester bei 6.689,52 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 52,556 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Gewinne von 0,331 Prozent auf 6.693,12 Punkte an der Kurstafel, nach 6.671,06 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.683,70 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.703,15 Zählern.

S&P 500-Entwicklung auf Jahressicht

Auf Wochensicht verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,01 Prozent. Der S&P 500 wurde vor einem Monat, am 16.09.2025, mit 6.606,76 Punkten bewertet. Der S&P 500 stand vor drei Monaten, am 16.07.2025, bei 6.263,70 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.10.2024, stand der S&P 500 noch bei 5.842,47 Punkten.

Auf Jahressicht 2025 stieg der Index bereits um 13,99 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch liegt derzeit bei 6.764,58 Punkten. Bei 4.835,04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im S&P 500

Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit JB Hunt Transportation Services (+ 15,77 Prozent auf 160,73 USD), Salesforce (+ 6,94 Prozent auf 253,00 USD), Western Digital (+ 5,09 Prozent auf 126,57 USD), Snap-On (+ 4,33 Prozent auf 346,99 USD) und Incyte (+ 4,21 Prozent auf 91,86 USD). Flop-Aktien im S&P 500 sind derweil Marsh McLennan Cos (-8,82 Prozent auf 185,87 USD), Hewlett Packard Enterprise (-7,87 Prozent auf 23,07 USD), F5 Networks (-5,58 Prozent auf 312,28 USD), Aon (-4,10 Prozent auf 341,22 USD) und Arthur J Gallagher (-4,09 Prozent auf 284,05 USD).

S&P 500-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im S&P 500 sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.575.362 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die NVIDIA-Aktie weist im S&P 500 mit 3,754 Bio. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Werte im Fokus

Die SVB Financial Group-Aktie weist mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 auf. Im Index verzeichnet die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema