Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag leichter
Der Euro STOXX 50 notiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,32 Prozent schwächer bei 5.668,66 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,866 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,257 Prozent auf 5.672,24 Punkte an der Kurstafel, nach 5.686,83 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.653,25 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.685,30 Zählern.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 0,754 Prozent. Noch vor einem Monat, am 22.09.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.442,05 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.07.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 5.290,48 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, bei 4.939,31 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 legte der Index bereits um 15,27 Prozent zu. Das Euro STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 5.699,13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.540,22 Zählern markiert.
Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens Energy (+ 2,63 Prozent auf 102,10 EUR), Rheinmetall (+ 0,87 Prozent auf 1.796,00 EUR), Eni (+ 0,71 Prozent auf 15,04 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,15 Prozent auf 548,20 EUR) und Deutsche Bank (+ 0,10 Prozent auf 28,74 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-3,71 Prozent auf 52,16 EUR), UniCredit (-2,63 Prozent auf 61,56 EUR), Infineon (-2,62 Prozent auf 34,32 EUR), Volkswagen (VW) vz (-2,15 Prozent auf 89,34 EUR) und BMW (-1,96 Prozent auf 79,84 EUR).
Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 2.818.221 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 348,453 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Die Bayer-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die BNP Paribas-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,47 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com