Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Ende des Donnerstagshandels im Minus

13.11.2025 17:57:44

Der Euro STOXX 50 notierte am Donnerstagabend im negativen Bereich.

Der Euro STOXX 50 bewegte sich im STOXX-Handel letztendlich um 0,76 Prozent schwächer bei 5.743,43 Punkten. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 4,899 Bio. Euro. In den Handel ging der Euro STOXX 50 0,149 Prozent fester bei 5.795,92 Punkten, nach 5.787,31 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.818,07 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.740,97 Zählern.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 2,40 Prozent. Noch vor einem Monat, am 13.10.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.568,19 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 13.08.2025, betrug der Euro STOXX 50-Kurs 5.388,25 Punkte. Noch vor einem Jahr, am 13.11.2024, lag der Euro STOXX 50 bei 4.740,34 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 16,79 Prozent aufwärts. In diesem Jahr schaffte es der Euro STOXX 50 bereits bis auf ein Jahreshoch bei 5.818,07 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell Bayer (+ 3,01 Prozent auf 29,94 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,46 Prozent auf 556,00 EUR), Intesa Sanpaolo (+ 1,04 Prozent auf 6,00 EUR), BASF (+ 0,85 Prozent auf 44,11 EUR) und Allianz (+ 0,66 Prozent auf 363,40 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Siemens (-9,35 Prozent auf 227,00 EUR), Siemens Energy (-5,87 Prozent auf 101,05 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,37 Prozent auf 44,56 EUR), Deutsche Bank (-1,21 Prozent auf 32,95 EUR) und Infineon (-0,94 Prozent auf 35,89 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Konzerne

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 10.517.856 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im Euro STOXX 50 macht die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 343,763 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick

Im Euro STOXX 50 weist die Bayer-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,29 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema