Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Freitagshandels schwächer

14.11.2025 09:35:57

Der Euro STOXX 50 verliert am Freitag nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Der Euro STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 09:18 Uhr um 0,62 Prozent leichter bei 5.706,93 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,949 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,203 Prozent tiefer bei 5.731,16 Punkten in den Freitagshandel, nach 5.742,79 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.731,16 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.690,83 Zählern.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 1,75 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 14.10.2025, lag der Euro STOXX 50 noch bei 5.552,05 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.08.2025, stand der Euro STOXX 50 bei 5.434,70 Punkten. Vor einem Jahr, am 14.11.2024, wurde der Euro STOXX 50 auf 4.833,53 Punkte taxiert.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 16,04 Prozent zu Buche. Bei 5.818,07 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.540,22 Zählern.

Tops und Flops aktuell

Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Siemens Energy (+ 10,64 Prozent auf 111,80 EUR), Enel (+ 2,00 Prozent auf 9,07 EUR), Allianz (+ 1,16 Prozent auf 367,60 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,77 Prozent auf 27,48 EUR) und UniCredit (+ 0,24 Prozent auf 66,97 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Deutsche Bank (-3,04 Prozent auf 31,95 EUR), Rheinmetall (-2,74 Prozent auf 1.702,50 EUR), Infineon (-2,59 Prozent auf 34,96 EUR), Bayer (-2,19 Prozent auf 29,28 EUR) und Airbus SE (-2,19 Prozent auf 205,70 EUR).

Welche Euro STOXX 50-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Siemens Energy-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 796.856 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 345,663 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Werte im Fokus

2025 hat die Bayer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,37 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema