Schwache Performance in Frankfurt: DAX schwächelt zum Ende des Freitagshandels

25.07.2025 17:57:55

Schlussendlich zogen sich die Börsianer in Frankfurt zurück.

Am Freitag gab der DAX via XETRA letztendlich um 0,26 Prozent auf 24.233,08 Punkte nach. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,129 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Abschlag von 0,817 Prozent auf 24.097,33 Punkte an der Kurstafel, nach 24.295,93 Punkten am Vortag.

Das Tageshoch des DAX betrug 24.252,59 Punkte, das Tagestief hingegen 24.065,19 Zähler.

DAX-Performance auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn gab der DAX bereits um 0,314 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 25.06.2025, stand der DAX bei 23.498,33 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2025, stand der DAX bei 22.242,45 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.07.2024, lag der DAX-Kurs bei 18.298,72 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 21,02 Prozent zu Buche. Der DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.639,10 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.489,91 Punkten.

DAX-Top-Flop-Liste

Die stärksten Einzelwerte im DAX sind aktuell Volkswagen (VW) vz (+ 4,55 Prozent auf 100,35 EUR), Porsche (+ 3,68 Prozent auf 45,95 EUR), Porsche Automobil vz (+ 3,11 Prozent auf 37,13 EUR), BMW (+ 2,77 Prozent auf 89,02 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,61 Prozent auf 55,49 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen MTU Aero Engines (-1,94 Prozent auf 358,50 EUR), Vonovia SE (-1,86 Prozent auf 27,41 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-1,70 Prozent auf 45,01 EUR), Deutsche Börse (-1,66 Prozent auf 254,80 EUR) und Deutsche Bank (-1,60 Prozent auf 28,36 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 6.268.690 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 286,608 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Titel im Blick

Unter den DAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 3,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 6,04 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Porsche Automobil vz-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com, PhotoSTS / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema