Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht zum Handelsstart Abschläge

28.10.2025 09:27:46

Der DAX verliert am Dienstagmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.

Am Dienstag bewegt sich der DAX um 09:11 Uhr via XETRA 0,40 Prozent leichter bei 24.212,40 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,086 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,332 Prozent auf 24.228,18 Punkte an der Kurstafel, nach 24.308,78 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 24.245,79 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 24.208,89 Einheiten.

So entwickelt sich der DAX auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, wies der DAX einen Wert von 23.739,47 Punkten auf. Der DAX stand noch vor drei Monaten, am 28.07.2025, bei 23.970,36 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.10.2024, lag der DAX noch bei 19.531,62 Punkten.

Im Index schlägt seit Jahresbeginn 2025 ein Plus von 20,91 Prozent zu Buche. Der DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen derzeit Infineon (+ 1,33 Prozent auf 34,75 EUR), Fresenius SE (+ 0,71 Prozent auf 49,74 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,69 Prozent auf 29,20 EUR), RWE (+ 0,49 Prozent auf 40,67 EUR) und EON SE (+ 0,40 Prozent auf 16,13 EUR). Die schwächsten DAX-Aktien sind derweil Symrise (-5,15 Prozent auf 76,18 EUR), Rheinmetall (-1,70 Prozent auf 1.702,00 EUR), Siemens Energy (-1,41 Prozent auf 101,55 EUR), Zalando (-1,18 Prozent auf 25,90 EUR) und Volkswagen (VW) vz (-0,99 Prozent auf 90,46 EUR).

Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im DAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 350.598 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im DAX mit 268,195 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

KGV und Dividende der DAX-Werte

Die Bayer-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten inne. Mit 5,41 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema