Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag in Rot
Am Montag verliert der LUS-DAX um 15:54 Uhr via XETRA 0,29 Prozent auf 24.303,00 Punkte.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 24.241,50 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 24.445,00 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 18.07.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 24.199,00 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.05.2025, wurde der LUS-DAX mit 23.759,00 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.08.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Wert von 18.332,00 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 21,73 Prozent. Der LUS-DAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 24.645,00 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 18.821,00 Punkten.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Die Gewinner-Aktien im LUS-DAX sind aktuell Bayer (+ 4,10 Prozent auf 28,16 EUR), Rheinmetall (+ 2,96 Prozent auf 1.669,00 EUR), Zalando (+ 1,77 Prozent auf 23,52 EUR), RWE (+ 1,32 Prozent auf 35,29 EUR) und Siemens Energy (+ 1,29 Prozent auf 96,06 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Commerzbank (-3,11 Prozent auf 36,14 EUR), Merck (-2,19 Prozent auf 109,60 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,53 Prozent auf 41,15 EUR), Sartorius vz (-1,44 Prozent auf 194,80 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,35 Prozent auf 52,79 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Das Handelsvolumen der Commerzbank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 3.668.056 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 276,010 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
LUS-DAX-Fundamentalkennzahlen
Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 4,65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Volkswagen (VW) vz-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,50 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com