Schwache Performance in Frankfurt: SDAX verbucht mittags Abschläge
Am Freitag steht der SDAX um 12:08 Uhr via XETRA 0,68 Prozent im Minus bei 17.442,59 Punkten. Damit sind die im SDAX enthaltenen Werte 87,161 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,126 Prozent auf 17.539,15 Punkte an der Kurstafel, nach 17.561,34 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 17.545,28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 17.442,59 Punkten lag.
So bewegt sich der SDAX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verbucht der SDAX bislang einen Gewinn von 0,258 Prozent. Der SDAX verzeichnete vor einem Monat, am 10.09.2025, den Wert von 16.535,50 Punkten. Der SDAX stand vor drei Monaten, am 10.07.2025, bei 18.206,72 Punkten. Der SDAX erreichte vor einem Jahr, am 10.10.2024, einen Stand von 13.966,02 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 ging es für den Index bereits um 25,60 Prozent nach oben. Bei 18.206,72 Punkten erreichte der SDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 13.183,63 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SDAX
Unter den Top-Aktien im SDAX befinden sich aktuell Südzucker (+ 2,64 Prozent auf 9,92 EUR), STO SE (+ 2,13 Prozent auf 134,20 EUR), PATRIZIA SE (+ 1,76 Prozent auf 7,53 EUR), Grand City Properties (+ 1,63 Prozent auf 11,24 EUR) und SAF-HOLLAND SE (+ 1,53 Prozent auf 14,64 EUR). Unter Druck stehen im SDAX derweil Energiekontor (-18,61 Prozent auf 39,35 EUR), Mutares (-3,24 Prozent auf 29,90 EUR), Salzgitter (-3,20 Prozent auf 32,62 EUR), PVA TePla (-2,74 Prozent auf 28,44 EUR) und PNE (-2,62 Prozent auf 12,66 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im SDAX
Die DEUTZ-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SDAX auf. 302.270 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,000 Mrd. Euro weist die Schaeffler-Aktie im SDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SDAX-Mitglieder
Unter den SDAX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,93 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag