Schwache Performance in New York: S&P 500 verbucht am Mittwochnachmittag Verluste
Der S&P 500 bewegt sich im NYSE-Handel um 20:00 Uhr um 0,11 Prozent leichter bei 6.883,04 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 54,457 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,261 Prozent fester bei 6.908,89 Punkten in den Mittwochshandel, nach 6.890,89 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.851,91 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.920,34 Zählern.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 0,549 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 29.09.2025, stand der S&P 500 noch bei 6.661,21 Punkten. Der S&P 500 lag noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 6.370,86 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.10.2024, wies der S&P 500 einen Stand von 5.832,92 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 17,29 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 6.920,34 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 4.835,04 Zählern.
S&P 500-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit Teradyne (+ 19,46 Prozent auf 172,48 USD), Seagate Technology (+ 18,04 Prozent auf 263,23 USD), Western Digital (+ 15,23 Prozent auf 143,95 USD), Caterpillar (+ 11,62 Prozent auf 585,41 USD) und Centene (+ 11,51 Prozent auf 37,01 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind derweil Fiserv (-43,81 Prozent auf 70,90 USD), Verisk Analytics A (-12,00 Prozent auf 204,28 USD), CoStar Group (-11,77 Prozent auf 69,02 USD), Hormel Foods (-8,96 Prozent auf 21,53 USD) und Global Payments (-7,66 Prozent auf 79,07 USD).
Die meistgehandelten Aktien im S&P 500
Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die NVIDIA-Aktie. 46.549.428 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 4,201 Bio. Euro weist die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der S&P 500-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1.200,00 Prozent bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com