Schwache Performance in New York: S&P 500 zum Start des Dienstagshandels leichter
Am Dienstag steht der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 0,09 Prozent im Minus bei 6.826,62 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 53,795 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der S&P 500 0,222 Prozent tiefer bei 6.817,26 Punkten, nach 6.832,43 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6.813,85 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6.827,57 Zählern.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der S&P 500 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, den Wert von 6.552,51 Punkten. Der S&P 500 stand noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 6.373,45 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.11.2024, erreichte der S&P 500 einen Stand von 6.001,35 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 16,33 Prozent nach oben. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6.920,34 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.835,04 Punkten markiert.
S&P 500-Top-Flop-Aktien
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich aktuell Viatris (+ 3,74 Prozent auf 10,55 USD), Occidental Petroleum (+ 2,85 Prozent auf 42,99 USD), Robert Half (+ 2,82 Prozent auf 26,59 USD), Under Armour (+ 2,34 Prozent auf 4,38 USD) und Nike (+ 2,32 Prozent auf 62,21 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind derweil Lumen Technologies (-6,10 Prozent auf 9,85 USD), AppLovin (-3,67 Prozent auf 627,40 USD), Micron Technology (-2,90 Prozent auf 245,96 USD), Lam Research (-2,72 Prozent auf 161,85 USD) und Dell Technologies (-2,69 Prozent auf 138,85 USD).
Die teuersten S&P 500-Konzerne
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das größte Handelsvolumen im S&P 500 auf. 5.319.180 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die NVIDIA-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3,955 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im S&P 500 den höchsten Börsenwert aus.
S&P 500-Fundamentaldaten im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Die First Republic Bank-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1.200,00 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ilolab / Shutterstock.com